Am dritten Tag wurden wir um 8 Uhr morgens von Roland abgeholt. Roland bewirtschaftet zwei Kaffeefarmen und ist ein engagierter Agronom, der seit vielen Jahren hochwertigen Kaffee mit großer Leidenschaft produziert.

Auf seiner Finca angekommen, zeigte er uns sein beeindruckendes Agroforstsystem, in dem die Kaffeepflanzen unter dem schützenden Blätterdach der Bäume gedeihen. Er erklärte mir, wie man die verschiedenen Kaffeepflanzen voneinander unterscheidet, was ich als Botaniker besonders spannend fand.
Nach einer Führung über die Felder, wo wir die Herausforderungen des Kaffeeanbaus besprachen, besuchten wir ein weiteres Feld, auf dem gerade die letzte Ernte der Saison stattfand. Roland erklärte, dass die trockene Zeit bevorsteht, was ideal für die Reifung und Trocknung der Kaffeekirschen ist.

Nach einem gemeinsamen Essen und dem Ziehen weiterer Samples lernten wir seine Familie kennen, die uns wie immer herzlich empfing. Wir sahen auch, wie er seinen Kaffee auf seiner eigenen Kaffeetrocknungsanlage trocknet. Anschließend kehrten wir ins Hotel zurück.